 |
 |
 |
Basilica Saint-Sernin beg. 1135 Toulouse
|
.....................................................................................................................................................................................................
|
|
Apostile 11: Saint-Sernin beg. 1135 Toulouse
|
|
|
|
|
|
|
|
Gemälde Der Bau der Basilika von Saint-Sernin wurde im Jahr 1135 begonnen. Die romanische Kirche ist Wahrzeichen der Stadt Toulouse. Das Gebäude mit achteckigen Glocken- turm, ca. 55 m hoch, besteht überwiegend aus rotem Gestein und weißem Marmor. Das einladende Mittelschiff erreicht im Innern eine Höhe von ca. 21 m. Die Kathedrale ist etwa 115 m lang, ihr Langhaus rund 32 m breit.
|
Studien a) Gesso-Grundierung, s/w-Kontrastierung
|
b) Wasserfarbe
|
c) Stempel-Abdruck
|
Rahmung Acryl/Pastell auf Leinwand, 35 x 30 cm, 2013
|
Bibliographie
|
Nachweis
|
|
|
|
.....................................................................................................................................................................................................
Abteilung II (12. Jh.)
|
|
|
|
|
|
|
|
Cathédrale St. Pierre beg. 1105 Angoulême
|
Basilica Saint-Sernin beg. 1135 Toulouse
|
Sainte-Marie-Madeleine gegr. 1150 Vézelay
|
Cathedrale Maria Santissima As. gegr. 1185 Palermo
|
|
Abteikirche St. Aegidius beg. 1116 Saint-Gilles
|
Cathédrale Notre-Dame beg. 1140 Tournai
|
Cathédrale de Salvador beg. 1150 Ávila
|
Cattedrale de San Martín gew. 1188 Ourense
|
|
Cathédrale Saint-Lazare beg. 1120 Autun
|
Unser Lieben Frau gegr. 1146 Halberstadt
|
Nidarosdom gegr. 1152 Trondheim
|
|
|
Dom St. Peter beg. 1130 Worms
|
Notre-Dame-la-Grande gegr. 1150 Poitiers
|
Abbey Pontigny gegr. 1180 Burgund
|
|
|
|
|
|
|
|
|
.................... Imprint
Angaben der Site ohne Gewähr. Rechte sind vorbehalten. All are rights reserved. Toutes les droites sont réservées. © Copyright (Kopierschutz) 2013-2017 Rieschen Germany
|
|
Alle Angaben der Site ohne Gewähr. Alle Rechte vorbehalten. All rights reserved. Toutes les droites sont réservées. © Copyright 2013-2017 Rieschen, Apotheus Ries(R) Germany |
|
Stand: 31.01.2017
|