................................... open source
Die Seite Kirchenbau und Apostile (Teil II) im Quickformat versteht sich ihrem Selbstverständnis nach als offenes und kostenfreies Lese- und Betrachtungsangebot. Der Begriff Open Source ist u. a. eine gängige Bezeichnung für Inhalte die keinem besonderem Schutz unterliegen, frei verfügbar sind und/oder in anderweitigen Zusammenhängen (Niederlassung, Verteilung, Koordinierung, Übertragung...) verwendet werden.
Maler Apotheus Ries zeigt sich erneut als Gestalter übersichtlicher Oberflächen unter http (php, html, jpeg...) intuitiv eingängiger Bild-Schrift-Ordnungen, die den Grund- elementen der ersten Seite Thema Kirchenbau und Kommentar (Teil I) nahe steht.
Dies gilt ebenso für die Themenseite [3] » Excurse 2005 bis 2010, die Sammelseite [4b] » Extrate | Gemälde 2005 bis 2012 und die Themenseite [8] » Sucessate | Neujahrsseite 2012/13.
siehe Gesamtbestand Archivierung (Stand 05.2013) unter Punkt Rieschen.
...................................................................................................................................................
|
 |
Apotheus Rieschen Acryl/Pastell auf Leinwand, 35 x 30, 2013, stil. Selbstbild, transparente Abb.
|