.....................................................................................................................................................................................................
Apostile 50: St. Nikolaus gegr. 1675 Andechs | |||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Gemälde Die Burgkapelle St. Nikolaus bewahrt in ihrem Anwesen während des 12. Jh. Reliquien die nach Zerstörung der Burg 1246 als verschollen galten. Ab 1416 besteht die Andechser Wallfahrt durch die Augustiner-Chorherren von Diessen. Ein Brand im Jahr 1669 zerstört das Kloster fast vollständig. 1675 wird der Wiederaufbau des Gebäudes mit stilisiertem Glockenturm abgeschlossen. | Studien a) Kreide-Unterzeichnung, s/w-Kontrastierung | b) Wasserfarbe | c) Relief-Abdruck |
Rahmung Acryl/Pastell auf Leinwand, 35 x 30 cm, 2013 | Bibliographie | Nachweis |
![]() |
d) Stempel-Abruck |
.....................................................................................................................................................................................................
Abteilung V (17.-18. Jh.)
S. Maria Salute beg. 1630 Venedig | Notre-Dame beg. 1703 Nancy | Sanctis. Trinitatis beg. 1739 Dresden | |
Notre Dame beg. 1647 Québec | St. Salvator beg. 1704 Fulda | St. Gallus beg. 1755 Sankt Gallen | |
....................
Imprint
Angaben der Site ohne Gewähr. Rechte sind vorbehalten.
All are rights reserved. Toutes les droites sont réservées.
© Copyright (Kopierschutz) 2013-2017 Rieschen Germany