.....................................................................................................................................................................................................
Apostile 8: St. Aegidius beg. 1116 Saint-Gilles | |||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Gemälde Saint Gilles ist eine südfranzösische Kleinstadt. Seinen Namen erhielt der Ort vom hl. Aegidius (Gilles) der im 7. Jh. als Einsiedler dort gelebt habe. Nach 1050 ist St. Gilles bedeutender Wallfahrtsort neben Jerusalem, Rom, Santiago. Im Jahr 1066 wird der Abtei das Kloster Cluny angegliedert. Erbaut wurde die Kathedrale (Krypta) im 12. Jh. über dem Grab des hl. Aegidius. | Studien a) a) Gesso-Grundierung, Kreide-Unterzeichnung, s/w-Kontrastierung | b) Kohlestift | c) Relief-Abdruck |
Rahmung Acryl/Pastell auf Leinwand, 35 x 30 cm, 2013 | Bibliographie | Nachweis |
.....................................................................................................................................................................................................
Abteilung II (12. Jh.)
....................
Imprint
Angaben der Site ohne Gewähr. Rechte sind vorbehalten.
All are rights reserved. Toutes les droites sont réservées.
© Copyright (Kopierschutz) 2013-2017 Rieschen Germany